Gedenkmünzen 2015 1. Ausgabe

Münzen Eppler
2015-01-22 12:44:00 / Neuheiten/Münzen / Kommentare 0

Neue Schweizer Sondermünzen 2015

«Alpabzug», «Solar Impulse» und «1500 Jahre Abtei Saint- Maurice»

Am 22. Januar 2015 lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint drei neue Sondermünzen für Sammler und Liebhaber. Eine Bimetallmünze thematisiert den Brauch des Alpabzugs. Die erste von zwei Silbermünzen ist dem innovativen Projekt von «Solar Impulse» gewidmet, die zweite dem Jubiläum «1500 Jahre Abtei Saint-Maurice».

Die letzte Münze der fünfteiligen Serie zum Thema Schweizer Brauchtum ist einem der am meisten verbreiteten Bräuche der Schweiz, dem Alpabzug, gewidmet. Die von Réhane Favereau aus Chambésy gestaltete 10-Franken-Bimetallmünze zeigt diesen Brauch in der Form eines typischen Scherenschnitts. Für den grossen Tag des Alpabzugs werden die Tiere sauber geputzt und vielerorts kunstvoll mit Blumen, Tännchen oder Fähnchen geschmückt, und die Kühe tragen grosse Glocken um den Hals. Auch die Älplerfamilie und die Sennen haben sich fein herausgeputzt. Besonders üppig ist der Blumenschmuck in der Gruyère. An anderen Orten kommen dagegen nur die Kühe mit der höchsten Milchleistung in den Genuss eines Schmucks. Der Alpabzug ist häufig auch Anlass für ein Volksfest, umrahmt von Ländlermusik, Alphornblasen, Treicheln, Peitschenknallen und einem Markt mit typischen regionalen Erzeugnissen.

Allein mit Sonnenenergie rund um die Welt fliegen, ist ein Traum, der vor Kurzem noch unmöglich schien. Solar Impulse will diese Herausforderung wagen. Die Hauptprobe,
die historische Überquerung der USA von Westen nach Osten innerhalb von zwei Monaten, hat das Solarflugzeug im Sommer 2013 bereits bestanden. Es hat da mit deutlich aufgezeigt, wie saubere Technologien, den Verbrauch der natürlichen Ressourcen reduzieren und unsere Abhängigkeit von fossilen Energien verringern können. Die rfolgreichen Pionierflüge des Prototyps Solar Impulse 1 haben zahlreiche Rekorde gebrochen und für weltweite Aufmerksamkeit für das Solarprojekt von Bertrand Piccard und André Borschberg gesorgt. Bereits 2011 wurde mit dem Bau des zweiten, verbesserten Flugzeugs begonnen. Ziel ist es, damit noch in diesem Jahr den Versuch einer Weltumrundung in Angriff zu nehmen. Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint widmet dem kühnen Projekt eine 20-Franken-Silbermünze. Diese wurde von Angelo Boog aus Wallisellen gestaltet.
Weitere Informationen zu Solar Impulse unter www.solarimpulse.com.

Die Abtei von Saint-Maurice gilt als ältestes Kloster des Abendlandes, das seit seiner Gründung ohne Unterbrechung besteht. Noch heute beherbergen seine Mauern einen Orden der Augustiner-Chorherren. Die Abtei von Saint-Maurice d’Agaune wurde im Jahr 515 vom Burgunderkönig Sigismund auf der Grabstätte des Märtyrers Mauritius und seiner Gefährten gegründet. Im Jahre 290 soll sich der aus Ägypten stammende Kommandant Mauritius dem Befehl des Kaisers Maximian widersetzt haben, mit seiner aus Theben stammenden und vorwiegend aus Christen bestehenden Legion an der Christenverfolgung teilzunehmen. Wegen Befehlsverweigerung wurden er und seine Truppe hingerichtet. Die von Jose Requena gestaltete Jubiläumssilbermünze zeigt eine Abbildung der Basilika des Klosters von Saint-Maurice.
Weitere Informationen zum Jubiläum unter www.abbaye1500.ch

Neuheiten Schweizermünzen 2015

Es handelt sich um folgende Artikel:

Schweizer Münzsatz 2015 "Alpabzug" * hier kaufen ***
Babymünzsatz 2015 * hier kaufen ***
50 Franken Goldmünze 2015 "2000 Jahre Aventicum" ** hier kaufen ***
20 Franken Silbermünze 2015 "Solar Impulse" * hier kaufen ***
20 Franken Silbermünze 2015 "1500 Jahre Abtei St. Maurice" hier kaufen ***
20 Franken Silbermünze 2015 "Hornussen" ** hier kaufen ***
10 Franken Bimetallmünze 2015 "Alpabzug" * hier kaufen ***

* Neuheiten der Schweizermünzen von der 1. Ausgabe
** Neuhieten der Schweizermünzen von der 2. Ausgabe
*** wenn vorrätig können Sie hier bestellen.

Quelle: Medienmitteilung Swissmint, 22. Januar 2015: Neue Schweizer Sondermünzen

News